Herzblatt
Strahlemann Herzblatt

Mit viel Elan ins Jubiläumsjahr - Neues von der Strahlemann-Stiftung und aus unseren Projekten

Sehr geehrte Damen und Herren,
lesen Sie in dieser Newsletter-Ausgabe:

  • Jahresrückblick 2021 – Was haben wir letztes Jahr erreicht?

  • Jubiläumsjahr 2022 – Strahlemann feiert 20. Geburtstag  

  • Neues von unseren Talent Companies

  • Neues aus unserem Projekt Talent Elements

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team der Strahlemann-Stiftung

Jahresrückblick Team Strahlemann

Jahresrückblick 2021

Das haben wir letztes Jahr erreicht.

Das letzte Jahr war für viele von uns ein Jahr voller Herausforderungen: In vielen Schulen sind die Maßnahmen für Berufsorientierung aufgrund der Corona-Maßnahmen ausgefallen. 

Dank unter anderem Ihres unermüdlichen Einsatzes konnten wir viele Tausende Jugendliche mit unseren Projekten Talent Company und dem im letzten Jahr neu entwickelten Projekt Talent Elements erreichen und auf den Weg in das Berufsleben zu einem selbstbestimmten Leben begleiten.

Erfahren Sie mehr zu 2021 in unserem Jahresrückblick »
Jahresrückblick Team Strahlemann

Jubiläumsjahr 2022

Strahlemann feiert 20. Geburtstag

„Wenn nicht wir, wer dann?“ Diese Frage stellte sich vor über 20 Jahren der Gründer der Strahlemann-Stiftung, Franz-Josef Fischer. Schon damals fiel es - gerade Jugendlichen aus sozial schwachen Familien – schwer, den Übergang von der Schule zum Beruf zu meistern. 

Heute ist die Strahlemann-Stiftung bereits 20 Jahre alt und setzt sich mit den zwei erfolgreichen Projekten Talent Company und Talent Elements deutschlandweit in Schulen und digital für die Förderung Jugendlicher ein. So wird das Selbstbewusstsein gestärkt und der Übergang von der Schule in den Beruf geebnet.

Bitte unterstützen Sie uns im Jubiläumsjahr - mehr dazu auf unserer Website » 
Jahresrückblick Team Strahlemann

Neues von unseren Talent Companies

Diese Talent Companies haben neu eröffnet!

Wir waren in den letzten Monaten fleißig! Und weil Berufsorientierung in Zeiten von Distanzunterricht und Fachkräftemangel wichtiger ist, denn je, haben wir in ganz Deutschland Kooperationsverträge mit zukünftigen Talent Companies geschlossen und eine Talent Company eröffnet: 

Am 9. November 2021 fand die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit den Projektbeteiligten und der 20. Oberschule der Stadt Leipzig statt.

In unserem notenfreien Raum können zukünftig die Schüler:innen an der Albert-Schweitzer-Schule in Krefeld Berufsorientierung hautnah erleben, denn am 30. November 2021 wurde hier die Kooperationsvereinbarung unterschrieben.

Und auch an der Sekundarschule Beckum entsteht eine neue Strahlemann Talent Company, hier war die Kooperationsvereinbarung am 10. Januar. 

Herzlichen Glückwunsch ins Erzgebirge! Hier hat der erste Talent Company-Fachraum für Berufsorientierung der Region am 20. Januar an der Stadtschule Schwarzenberg seine Türen geöffnet. 

Die Statements des Oberbürgermeisters von Schwarzenberg, der Schulleiterin der Stadtschule und des Talent Company-Koordinators können Sie sich auf Facebook und LinkedIn anschauen.

Neues aus unserem Projekt Talent Elements

Erfolgreiches Pilotprojekt geht in die finale Runde.

Das Pilotprojekt Talent Elements neigt sich dem Ende zu. Das letzte Drittel der Projektlaufzeit ist angebrochen. Und wir waren erfolgreich!

25 Schulen haben an dem digitalen Programm für Berufsorientierung teilgenommen. Bisher konnten wir über 4.130 Schüler:innen erreichen, die an einer Talent Elements-Veranstaltung teilgenommen haben. In 129 Einzelcoachings bestehend aus jeweils 3 Modulen haben wir Schüler:innen ihre Stärken aufgezeigt und ihr Selbstbewusstsein gefördert. In 152 hybriden und digitalen Unternehmensveranstaltungen von 54 Unternehmen konnten Jugendliche Ausbildungsbetriebe und Mitarbeiter:innen kennenlernen.

Hier können Sie sich zu zwei spannenden Unternehmensmodulen informieren: An der IGMH in Mannheim hat sich die Firma Essity Operations Mannheim GmbH vorgestellt. Die Schüler:innen wurden mit Datenbrillen digital durch das Unternehmen geführt.Und an der Edith-Stein-Schule in Frankfurt hat sich ABB AG Training mit seiner Vielzahl an Ausbildungsplätzen in einer hybriden Veranstaltung vorgestellt.

Drückt die Daumen, dass es auch zukünftig mit Talent Elements weitergeht!

UNSER SPENDENKONTO
Sparkasse Odenwaldkreis
DE71 5085 1952 0080 0222 88
BIC: HELADEF1ERB
UNSER SPENDERSERVICE
Tel. 06252 67 0960-22
Mo - Fr: 9-17 Uhr
spenderservice@strahlemann-stiftung.de

Strahlemann-Stiftung
Mozartstr. 11
64646 Heppenheim
Telefon: 06252 670 960-0
Fax: 06252 670960-26
E-Mail: info@strahlemann-stiftung.de
Zur Website